
Brienzersee Rockfestival 2025 – Kissin‘ Dynamite u.v.m.
Seestrasse (Brienz, CH)
Der Brienzersee rockt
Seit Jahren ist das Brienzersee Rockfestival ein beliebter Treffpunkt vor allem für Hardrock-Fans. Was die Veranstalter da schon geboten haben, ist verdammt beeindruckend. Und dies wird auch 2025 nicht anders sein!
Dieses Jahr wird es jedoch ein paar konzeptionelle Änderungen geben. Während früher vor allem Freitag und Samstag im Fokus standen (während am Donnerstag eine Art Warm-up und am Sonntag ein Familientag das Festival komplettierten), so wird dieses Jahr an drei vollen Tagen gerockt. Durchhaltevermögen ist angesagt, liebe Fans! Denn das Line-up ist… genau: verdammt beeindruckend! Hier eine Auswahl an Bands, die euch Anfang August im Berner Oberland erwarten werden.
Mike Tramp’s White Lion
Ein wahrer Coup ist den Machern mit der Verpflichtung von Mike Tramp’s White Lion gelungen. Vor allem mit Songs wie „Wait“, „Tell Me“ oder der Hühnerhaut-Ballade „When The Children Cry“ feierte der weisse Löwe Ende der 80er grosse Erfolge, dies auch im Zuge der damaligen Glam-Welle. Und so dürfen sich vor allem jüngere Fans freuen, solche Tracks im Live-Gewand zu erleben.
Jeff Scott Soto
Yngwie Malmsteen, Axel Rudi Pell, Journey, Trans Siberian Orchestra, Michael Schenker – dies sind nur einige Bands, denen der amerikanische Sänger Jeff Scott Soto seine Stimme zur Verfügung gestellt hat. Ein grosses Repertoire aus Songs ist durchaus vorhanden, wenn der 60-jährige Sänger mit seiner Band seine Aufwartung in Brienz macht.
Kissin‘ Dynamite
Braucht es hier noch eine Vorstellung? Mit ihren explosiven und energiegeladenen Shows sind die fünf Schwaben aktuell fraglos einer der besten Live-Acts weit und breit. Stadium Rock im Zelt – da werden sogar alle Fische im See zu Headbangern!
Storace
Auch dieser Name braucht eigentlich keine separate Vorstellung. Marc Storace ist seit so vielen Jahren als Frontmann von Krokus im Geschäft, absolut jeder Rockfan in diesem Land kennt die Reibeisen-Stimme des maltesischen Sängers. Dass hier ebenfalls Songs von seiner Stammband im Programm sein werden, dürfte so sicher sein wie das Amen in der Kirche.
Victory
Victory erleben aktuell ihren zweiten (oder dritten? Oder vierten?) Frühling. Seit Leader Herman Frank den Balser Gianni Pontillo als Sänger neben sich hat, geht es wieder richtig ab. Ein Beweis ist das letztjährige Werk „Circle Of Life“, welches sich nicht hinter den Klassikern der 80er verstecken muss.
Temple Balls
Eine weitere Premiere – und dieses Mal stammt die Band aus Finnland. Temple Balls stehen für feinsten Melodic Metal mit einer gehörigen Prise Glam. Ein Sound, den man sonst eher aus der schwedischen Region erwarten würde. So oder so: Die Nordlichter werden mit Tracks wie „Thunder From The North“ oder dem Ohrwurm „Trap“ mächtig einheizen.
Heimische Bands
Wie gewohnt sind am Brienzersee auch zahlreiche einheimische Bands am Start. Die Zürcher King Zebra gilt es da sicher zu erwähnen. Die haben 2024 ihr wohl bestes Jahr in ihrer Karriere gehabt: Neues Album, neues Label, zahlreiche Konzerte in halb Europa. 2025 wird etwas ruhiger angegangen, aber für eine Show an dieser herrlichen Location reicht es immer!
Eine etwas längere Anreise haben dann die Black Diamonds. Die Rheintaler haben ihr grossartiges „Destination Paradise“ im Gepäck, auch sie werden hier das erste Mal aufspielen und die Fans mit ihrem Glam Metal begeistern.
Im finalen Line-Up „eingeklemmt“ zwischen Glam Metal (Black Diamonds und Temple Balls) sind Sideburn. Doch hier sind alte Hasen am Werk, die sich von solchen Dingen kaum einschüchtern lassen und mit ihrem Hardrock im Stile von AC/DC oder Rose Tattoo das Zelt rocken werden.
Das komplette Line-Up inklusive der Running Order sowie alle weiteren Infos („Wo bekomme ich Tickets für dieses geile Festival?“) findet ihr auf der offiziellen Homepage: https://www.brienzerseerockfestival.ch/
