Ein Jubiläum im grossen Stil
Seit 30 Jahren mischt die Emmentaler Institution Shakra die Szene auf. Mit mittlerweile dreizehn veröffentlichten Alben gehören sie längstens zur heimischen Hardrock-Elite. Nichts als recht, dass der runde Geburtstag entsprechend gefeiert wird: Die Summer Days Open Air im Z7 sind dafür perfekt!
Zu einer solchen Feier gehören vor allem zwei Dinge: Eine geile Setlist und ebenso geile Support Bands. Zu ersterem gilt es zu sagen, dass Shakra vor einem halben Jahr in den sozialen Medien eine Umfrage bei den Bands gemacht haben nach spezifischen Songs der verschiedenen Alben. Ich habe beispielsweise NICHT für «Rising High» gestimmt – wenn schon Setliste umkrempeln, dann aber richtig! Lange nicht gespielte Songs rein – noch so geile Standards raus, die hat man schon oft gehört und werden auch in Zukunft wieder gespielt. Man darf gespannt sein, was schlussendlich die Berner darbieten werden. Eins scheint sicher: Die kürzlich veröffentlichte neue Single «Burning Heart» dürfte die Live-Premiere erleben.
Punkt 2 sind die geladenen Gäste auf der Bühne. Holy Strawbag, hier lassen sich Shakra wahrlich nicht lumpen! Ihre Buddies aus dem Emmental sind dabei: Rock-Out. Neben dem Headliner im Moment wohl das heisseste Eisen, welches die Schweiz zu bieten hat. Sie haben kürzlich (endlich) ihr zweites Album veröffentlicht und es bestehen kaum Zweifel, dass sie dem Publikum mächtig einheizen werden.
Weitere Gäste kommen aus Zürich hergaloppiert: King Zebra. Die Jungs um Fronter Eric St.Michael haben 2024 wohl das beste Jahr ihrer Karriere gehabt und nehmen es heuer insgesamt etwas gemächlicher. Doch beim Geburtstag der Label-Kollegen (mittlerweile sind Shakra ja auch bei Frontiers unter Vertrag) lässt sich das Quintett natürlich nicht zweimal bitten. Das freut nicht nur Kollege Dutti und mich!
Normalerweise würde ich sagen – zwei Vorbands, vor allem diese Kaliber, sind genug. Doch dann kommt noch ein Opener hervor, der sich ebenfalls zeigen lässt: Graywolf. Das sind wahrlich keine Neulinge im Business, hier haben sich alt gediente Recken zusammen getan. Vor allem Steve Gasser und Julien Menth dürften manchem Fan gesetzteren Altes durchaus ein Begriff sein, auch Saitenhexer Sandro Pellegrini ist dem Einen oder Anderen ein Begriff. Zwar haben die Zürcher erst ein Album am Start, das zweite ist in der Mache. Die Qualität stimmt und die Jungs werden sich als idealer Anheizer präsentieren.
Jetzt ist nur noch zu wünschen, dass der Wettergott am längsten Tag des Jahres auch mitmacht, dann steht einer fantastischen Party nichts mehr im Wege!